Kinderschwimmkurse

Schwimmkurse ab 4,5 Jahren:

Seestern (Grundkurs)

Die Ausbildung unserer Schwimmschule beginnt mit der Wassergewöhnung im Grundkurs. Ziel ist die Vermittlung der Kernelemente des Schwimmens (Atmen, Tauchen, Schweben, Gleiten, Antreiben). Spielerisch werden die Kinder an das Element Wasser herangeführt und es wird Vertrauen zum Wasser geschaffen, was die Grundvoraussetzung, für sicheres Schwimmen ist.

Ziel: Sicherheit und Spaß im Wasser durch die Vermittlung der Kernelemente des Schwimmens

Frosch (Aufbaukurs)

Im Aufbaukurs werden auf spielerische Art die Kernelemente aus dem Grundkurs vertieft. Der Fokus liegt auf dem Erlernen des Rückenschwimmens, mit dem Ziel, dass sich die Kinder einige Meter ohne Hilfsmittel fortbewegen können. Das in Deutschland so beliebte Brustschwimmen ist die schwierigste Schwimmart, da es weit von unseren alltäglichen Bewegungsabläufen entfernt ist. Deshalb wird von führenden Experten das Rückenschwimmen als Erstschwimmart empfohlen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kinder, wenn sie ins Wasser fallen, sich auf den Rücken legen können und keine Gefahr besteht, dass sie große Mengen an Wasser schlucken.

Voraussetzung: Inhalte aus dem Grundkurs müssen beherrscht werden. Die genauen Inhalte können Sie unserem Konzept am Ende der Seite entnehmen.

Delfin (Folgekurs)

Der Folgekurs baut auf dem Aufbaukurs auf. Ziel ist es, dass die Kinder eine längere Strecke ohne Hilfsmittel zurücklegen können. Im Fokus stehen das Erlernen des Brustbeinschlags, sowie die Atmung beim Brustschwimmen. Gegebenenfalls kann am Ende des Kurses das Seepferdchen abgelegt werden.

Voraussetzung: Inhalte aus dem Grund- und Aufbaukurs müssen beherrscht werden. Die genauen Inhalte können Sie unserem Konzept am Ende der Seite entnehmen.

Babyschwimmen (4-14 Monate)

Babyschwimmen fördert die Entwicklung des Kindes, stärkt die Bindung durch engen Körperkontakt mit dem Elternteil und vermittelt spielerisch Freude am Wasser. Dabei werden die Kleinsten behutsam an das Element Wasser gewöhnt.

SGippy´s WasserWelt

Ein spielerisches Schwimmangebot zur Vorbereitung auf kommende Kurse: Mit lustigen Wasserspielen, Plantschen, Tauchen, Gleiten und Springen werden erste Grundlagen für Sicherheit und Vertrauen im Wasser gelegt – in Begleitung eines Elternteils und mit viel Spaß!

Technikverbesserungskurse

Die Technikkurse dienen dem Erlernen oder der Verbesserung eines bestimmten Schwimmstils. Voraussetzung für die Teilnahme sind das Seepferdchen-Abzeichen und das sichere Schwimmen in tiefem Wasser.

Einzeltraining

Auf Anfrage bieten wir auch Einzelschwimmtraining an. Dazu können Sie sich über den unteren Button "zu den Kursen" auf die Warteliste setzen und werden von einem Trainer kontaktiert.

Bitte beachten Sie, dass alle unsere Kurse nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden können.

Ansprechpartner

Sara Kuhrt

Organisation Kinderschwimmkurse